20. Juni 2024 in Hamburg
Endlich mal was handfestes.
Intrapreneurship und Innovation. Diversität, Leadership, Transformation und neue Arbeitsräume. Raum, Zeit und Freiraum für gelingenden Wandel!

Die Konferenz für echten Austausch
Praxisnaher
Erfahrungsaustausch
Sie bekommen Impulse von führenden Expert:innen und tauschen sich branchenübergreifend mit anderen Gestalter:innen aus.
Konkrete
Problemlösung
Sie erhalten bei Diskussionsrunden individuelle Ratschläge der Speaker und der anderen Teilnehmer:innen.
Inspirierendes
Networking
Sie kommen mit anderen Führungskräften und Unternehmer:innen ins Gespräch und treffen Nachwuchstalente.
NACH DER KONFERENZ IST VOR DER KONFERENZ
Die Corona-Pandemie haben wir offenbar erfolgreich überstanden. Das ist schön, stellt aber Unternehmen und ihre Führungskräfte nach wie vor vor große Herausforderungen. Wir haben uns darum bei der #NWF23 gemeinsam mit Ihnen angesehen, was wir heute brauchen, um in Zeiten einer Polykrise zuversichtlich und proaktiv Wandel gemeinsam zu gestalten.
Rückblick auf 2023: Unter den Speakern am 21. + 21. Juni 2023 waren unter anderem Leonie Müller, Matthias Paetzcker, Anja Pieper, Prof. Sebastian Pioch, Regina Paesler-Schorling, Frits Wilmsen, Carolin Adler, David Cummins und Lena Wittneben. Unsere Expert:innen standen den Teilnehmenden außerdem in kleinen Diskussionsrunden im Open Space Format als Ratgeber zur Seite: So konnten sie Ihre individuellen Themen gemeinsam mit den Experten und anderen Teilnehmern diskutieren. Auch im kommenden Jahr wollen wir wieder ein inspirierendes Lineup zusammenstellen.
Jetzt fehlen nur noch Sie: Der Ticketverkauf für die New Work Future 2024 läuft bereits – zum extrem vergünstigten Blind-Date-Preis. Melden Sie sich an!
Wie können wir wirksam in der VUCA-Welt arbeiten und gestalten?
Nach der Überwindung der Corona-Pandemie, die allen Unternehmen enorm viel Kraft abverlangt hat, sind wir aktuell branchenübergreifend mit einer Polykrise durch Inflation, Klimakrise und Krieg in Europa betroffen. Wie können wir uns als Individuen und Organisationen in der VUCA-Welt verorten und trotz aller Schwierigkeiten die Transformation positiv gestalten?
In jedem Kontext von „new work“ fallen Begriffe wie Transparenz, Motivation, flache Hierarchien und Mobilität. Flexible Arbeitszeiten und -orte jenseits des Büros sind in einer Vielzahl von Organisationen schon selbstverständlich geworden. Doch die Reise hört niemals auf: wir sind davon überzeugt, dass wir fortlaufend Arbeit und Führungskultur für die Zukunft neu denken, vielleicht sogar ganz neu definieren müssen. Und zwar sowohl bestehende Strukturen als auch etablierte Werte und Methoden. Eine vielfältige Unternehmenskultur, Innovation, Intrapreneurship – auch um neue Fachkräfte zu gewinnen – und Transformation von innen!
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch über diese und weitere Themen, die im Kosmos von „New Work“ bis dato noch zu wenig Beachtung gefunden haben, auf der nächsten New Work Future Konferenz. Mit engagierten Vordenker:innen, die uns Impulse zu Führung, Büroräumen, Diversität, Kultur und zur Zukunft geben. Und mit Ihnen, die Sie Ihre eigenen Themen mit einbringen und mit den anderen Teilnehmer:innen und den Speakern diskutieren. Und daraus handfeste Ergebnisse mitnehmen, die in kein Goodie-Bag passen würden.

Vision, Austausch, Inspiration
Mit der Konferenzreihe New Work Future geben wir Unternehmerinnen und Unternehmern, Führungskräften und Menschen, die Unternehmen aktiv gestalten, regelmäßig die Möglichkeit, sich intensiv mit anderen Gestaltern auszutauschen: Was kommt auf unsere Unternehmen zu und was bedeuten diese Veränderungen für uns? Die New Work Future bietet die Plattform für praxisnahen Erfahrungsaustausch und die Entwicklung eigener Lösungen. Wir freuen uns regelmäßig auf visionäre Unternehmer:innen und New Work Expert:innen, die uns in Impulsvorträgen anschaulich und anfassbar inspirieren.
Dabei sind wir klein, fein und überschaubar, um den persönlichen Austausch zwischen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu sichern.